Schlagwort: <span>Master of Higher Education</span>

Wissenschaftsforschung

An der Universität Hamburg bin ich für das Modul „Wissenschaftsforschung“ des Masterstudiengangs Higher Education verantwortlich (Link zur Modulbeschreibung). Im Moment finden die drei Präsenztage statt, denen eine Online-Vorphase vorausgegangen ist. Dieses Modul weicht schon allein dadurch von meinen anderen Lehrveranstaltungen ab, dass ich vollständig (!) auf eine elektronische Präsentation verzichte. …

Zulassung der neuen Bewerber

Gestern traf die Auswahlkommission unseres Studiengangs Higher Education zusammen, um über die Zulassung der Bewerber für das Sommersemester 2018 zu entscheiden. Wir liegen mit der Anzahl der Bewerbungen genau in der für den Studiengang projektierten Zielzahl. Die Anwärter kommen auch dieses Semester wieder aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen: von den Bildungswissenschaften über Jura, Informatik, bis hin […]

Zukunftslabor Lehrentwicklung

Für den Herausgeberband von Markus Weil mit dem Titel „Zukunftslabor Lehrentwicklung“ waren Gabi Reinmann und ich angefragt worden, ob wir nicht den Reformprozess unseres Masterprogramms Higher Education darstellen möchten. Die Reform hatten wir anhand des Design-Based Research-Ansatzes als Entwicklungsprozess umgesetzt und dokumentiert. Der Anfrage sind wir sehr gern gefolgt — entstanden …

Hubert Knoblauch zu Gast

In meinem Master-Modul „Wissenschaftsforschung“ findet kommende Woche die dreitägige Präsenzphase statt. Hubert Knoblauch wird hier als zweiter Lehrender im Modul mit eingebunden, wobei sein Beitrag mit einem öffentlichen Vortragsteil verknüpft wird. [mashtweet tweet=“Hubert Knoblauch im Modul Wissenschaftsforschung zu Gast am #HUL: Vortrag am 9.6. um 14:00 Uhr“ text=“Hubert Knoblauch ist …

Die Scholarship-Community

Zunehmend nutzen Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen ihre Erfahrungen in der Forschung, um sich systematisch auch mit Fragen der eigenen Lehre auseinanderzusetzen. Das Engagement von Fachwissenschaftlern für didaktische Themenstellungen wird im anglo-amerikanischen Bereich mit der Wendung Scholarship of Teaching and Learning umschrieben. Damit wird ausgedrückt, dass ein Hochschullehrer sich nicht nur …

Science Education

Eine internationale Konferenz, die sich speziell mit „Wissenschaftspädagogik“ (Science Education) befasst? Ich war schon ziemlich gespannt, als ich im Winter durch Zufall auf diese Veranstaltung und den zugehörigen Call for Papers gestoßen bin und hatte mich zur Sicherheit gleich mit zwei Abstracts beworben, die auch beide angenommen wurden. Vor vier …

Methodenwerkstatt

Morgen und übermorgen findet in unserem Studienprogramm „Master of Higher Education“ ein zweitägiger Block statt, der das recht umfangreiche Projektstudium flankiert, das das „Herzstück“ unseres Curriculums bildet. Ziel der beiden Tage ist es, mit den beiden Präsenzveranstaltungen zwischen zwei längeren Online-Phasen die verschiedenen methodischen Zugänge zum Projektstudium in Form einer …

Inhouse-Konferenz am HUL

Im Zuge unseres neu reformierten Studienprogramms „Master of Higher Education“ finden kommende Woche die ersten Präsenzveranstaltungen statt. Da unsere Teilnehmenden deutschlandweit anreisen und für die Veranstaltungen in der Regel Urlaub nehmen müssen, beginnen wir bereits am Feiertag (Montag) mit Modul 1 (Didaktik), dem insgesamt vier Präsenztage zugeordnet sind. Danach findet …

Wissenschaftscoaching

Zum Wintersemester werden wir ca. zwei Dutzend Studierende in der ersten Kohorte unseres Studienprogramms „Master of Higher Education“ zulassen. Das Studium ist ja mit einer starken Fokussierung auf die Projektarbeit angelegt — sie ist als ein eigenes Modul im Umfang von 20 Leistungspunkten im Studiengang verankert, das bereits im ersten …

Ringvorlesung: Fachvorträge am HUL

Zum Wintersemester bieten wir am HUL eine Ringvorlesung an, die sicherlich auch über unser Zentrum hinaus auf Interesse stoßen dürfte: Wir werden dazu Referenten aus unterschiedlichen Bereichen zu Gast in Hamburg haben, die als Fachexperten im Bereich Hochschul- oder Mediendidaktik ausgewiesen sind. Ziel ist in erster Linie, die Studierenden unseres …