Tobias Schmohl

Künstliche Intelligenz: Hochschuldidaktik 4.0?

Künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell eines der größten Trendthemen für die Hochschul- und Mediendidaktik (Schmohl, Löffl & Falkemeier, 2019). Im deutschsprachigen Raum mangelt es bislang noch an Vernetzungs- und Austauschflächen für die interdisziplinäre, bildungswissenschaftlich interessierte Scientific Community. Aus diesem Grund starten wir  einen Call for Papers für einen wissenschaftlichen Sammelband …

TeachingXchange

Es ist da! Unser Format TeachingXchange wird ab sofort als neue interdisziplinär-fachdidaktische Buchreihe bei wbv media verlegt. Der aktuelle Band (3) ist seit wenigen Tagen dort als eBook im OpenAccess-Format (Gold) verfügbar und kann hier frei heruntergeladen werden. Thema des Bandes ist „Selbstorganisiertes Lernen an Hochschulen“. Das Konzept TeachingXchange lädt …

Ankündigung Ringvorlesung: Prof. Dr. Edith Braun

Im April haben wir wieder einen Vortrag geplant, der im Rahmen unserer Ringvorlesungsreihe veranstaltet wird: Prof. Dr.Edith Braun, Professorin für Hochschuldidaktik mit dem Schwerpunkt Lehrerbildung am Institut für Erziehungswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen wird am Mittwoch, 4. April 2019, 17:30-19:00 Uhr vortragen. Ihr Thema lautet: Peer Learning Ansätze für die hochschuldidaktische Weiterbildung: Aufgaben und Ideen […]